IMG_8557

Mooserboden Stauseen & Kräuterwanderweg

Kostenlos mit der Zell am See-Kaprun Sommerkarte

Die Hochgebirgsstauseen auch Mooserboden genannt sind auch ein ganz besonderes Highlight in Kaprun, vor allem in Kombination mit dem Kräuterwanderweg zur Fürthermoaralm… ein türkisblauer Stausee vor der Gletscherkulisse und mit der Zell am See Kaprun Sommerkarte sogar ein kostenfreier Ausflug 😎💪🏼

  • Kinderfreundlich (teilweise sogar kinderwagentauglich)
  • Imposante Natur
  • Lehrreich

Man fährt hier am besten mit dem Auto in Richtung Kitzsteinhorn bis zum Parkhaus. Hier soweit wie möglich nach oben fahren, anders als normal.

Dann den Bus zum Schrägaufzug nehmen, dann mit dem Cabrio-Aufzug nach oben (am besten für Kinder Kaugummis, Schnuller oder ähnliches dabei haben) und danach nochmal mit dem Bus zum Mooserboden.

Am Mooserboden auf rund 2000 m könnt Ihr entweder einfach über die Staumauern spazieren (kinderwagentauglich), den Ausblick genießen oder die Führung Erlebniswelt Strom machen – dienstags gibts immer eine Kinderführung.

Um 06:45 früh fährt auch Bergsteigerbus ab, für all jene, die die Stauseen als Startpunkt für eine hochalpine Wanderung aufs Wiesbachhorn oder das Heinrich-Schwaiger-Haus nutzen wollen. Beides sehr empfehlenswert, jedoch nur für Erfahrene.

Und ganz zum Schluss könnt ihr die Beine hochlegen und die Aussicht genießen von der Fürthermoaralm aus. 

Viel Spaß beim Erkunden!

Weitere Beiträge

Cappuccino im Bella Bean in Zell am See

For Coffeelovers only

Wenn Dir der beste Kaffee gerade gut genug ist, Du pure Geschmacksexplosionen, die besten Bohnen von ausgewählten Kaffeefarmen suchst, mit Leidenschaft und Können geröstet … dann findest Du Deinen ganz persönlichen Himmel im Bella Bean.

Weiterlesen
Märchen Urwald Rauris

Der Märchen-Urwald

Stellt Euch vor, der Wald darf so wachsen wie er will.
Was dabei herauskommt, sieht man in Kolm Saigurn … im Rauriser Urwald. Hier sieht man sanften Tourismus abseits der Masse und einen wirklich märchenhaft schönen Wald mit umgefallenen Bäumen und Tümpeln.

Weiterlesen

Beeren- & Schwammerlzeit

Jedes Jahr, so ca. Anfang August gehts los …je nach Wetter sprießen die Eierschwammerl (Pfifferlinge), Steinpilze und Moosbeeren (Heidelbeeren) aus dem Boden. Es muss so etwas wie ein Urtrieb sein, denn es macht so unfassbar viel Spaß nach den Pilzen und Beeren zu suchen.

Weiterlesen