We love skiing in Zell am See Kaprun
Wenn die Skisaison startet sind wir immer ganz aufgeregt. Man riecht den Schnee und es geht endlich los. Dank der tollen Lage der Dorfchalets sind mehrere Skigebieten innerhalb weniger Minuten zu erreichen
Die Mountainbiketour auf den Hundstein ist sowohl mit dem Bio-Bike 😜 für gut trainierte Biker als auch mit dem E-Bike eine tolle Gelegenheit, um auf Europas höchstem Grasberg den traumhaften Rundumblick zu genießen. Mit knapp 45 km und 1.352 Höhenmeter sollte man zwischen 3,5h und 6h einplanen. In jedem Fall heißt es früh raus, sonst wird es mit der Mittagssonne doppelt so anstrengend.
👉🏼 Start: Dorfchalets Kaprun
Am besten immer der MTB Beschilderung folgen – dann sollte nichts schiefgehen. Ab jetzt heißt es Kraft / Akkupower einteilen – denn ein Großteil der insgesamt 1.352 Höhenmeter werden auf den folgenden 10 km erklommen.
💪🏼 Der Lohn dieser Anstrengung sind atemberaubende Ausblicke ins Salzachtal, auf den Zeller See und auf die umliegende Berglandschaft.
Spätestens ab Kilometer 21 könnt Ihr das sehnsüchtig und hart erarbeitete Ziel – den Hundstein Gipfel mit dem Statzerhaus – erblicken.
Aber wie so oft in den Bergen scheint das Ziel doch zum Greifen nah, aber die letzten 1,5 km fordern uns noch einmal alles ab. Ab hier wird der gut ausgebaute Forstweg nämlich ein schmaler Wanderweg und auf der Nordseite des Hundstein liegt gerne auch noch spät im Jahr eine dicke Schneewehe über den Radweg.
Und zum Schluss noch die Kür, denn die letzten paar hundert Meter sind auch noch ordentlich steil – das Fahrrad zu schieben ist hier absolut keine Schande. 😉
… habt ihr das Ziel endlich erreicht! Das Statzerhaus thront regelrecht auf dem Gipfel. Von Pfingsten bis Mitte Oktober könnt Ihr jetzt die Energiespeicher wieder bei einem Kasbrot, einer Brettljause oder einem Topfenstrudel aufladen und dabei den spektakulären Ausblick genießen.
Frisch gestärkt & ausgeruht heißt es jetzt Helme auf, Sattel tiefer stellen und die Abfahrt genießen. Im oberen Teil, etwa bis zum Zell am See – Kaprun Aussichtsfenster, führt der Weg genauso bergab wie wir rauf gekommen sind. Dann nehmen wir die Abzweigung Richtung Enzianhütte, um nach Thumersbach an den Zeller See zu kommen. Von Thumersbach aus geht es auf der Seeuferstraße entweder südwärts direkt wieder retour nach Kaprun oder um das Nordufer herum nach Zell am See.
Eine traumhafte Tour neigt sich ihrem Ende zu.
Für all jene, die das Ganze lieber mit Laufschuhen in Angriff nehmen möchten, folgt in den nächsten Tagen ein eigener Eintrag mit leicht abgewandelter Routenführung.
Viel Spaß bei dieser traumhaften Biketour, hier noch weitere Impressionen als Vorgeschmack.
Wenn die Skisaison startet sind wir immer ganz aufgeregt. Man riecht den Schnee und es geht endlich los. Dank der tollen Lage der Dorfchalets sind mehrere Skigebieten innerhalb weniger Minuten zu erreichen
Ach der Pinzgau hat kulinarisch schon manche Perle zu bieten, wahrscheinlich neben der einzigartigen Natur ein weiterer Grund, warum wir so unglaublich gerne hier wohnen …
Ach der März, da ist das Skifahren einfach am schönsten … die Zehen frieren nicht mehr ein, die Pisten erlauben wieder ausgedehnte Schwünge und die Sonne ist schon so stark, dass man es etwas länger im Liegestuhl aushält.
Ihr sucht den besten Postkartenblick der Region, den gibts am Mitterberg. Idealer Ausgangspunkt auch für eine Wanderung auf die Schwalbenwand und dank des Berggasthofs Mitterberg gibts zum Blick sogar Kaffee, Kuchen und andere einfache bodenständige regionale Speisen.