Cool Mountains

Wenn die Hitze in den Städten unerträglich wird, empfiehlt sich ein kurzer oder längerer Urlaub in die den Dorfchalets Kaprun!

Denn anders als im Süden bietet die Kombination aus Bergen und Wasser viele Vorteile im Sommer

Edelsteinpark Niedernsill

Schatzsuche mit Erfolgsgarantie Nicht weit von den Dorfchalets Kaprun liegt der Edelsteinpark Niedernsill. Bei warmem Wetter lieben unsere Kinder den Edelsteinpark in Niedernsill, hier sucht man in gefluteten Sandbecken und buddelt in XXL-Sandflächen oder in der kleinen Hütte nach echten Edelsteinen.  ca. 10 Minuten mit dem Auto von Kaprun entfernt Badesachen & Ersatzklamotten mitnehmen – […]

Maiskogel

Wenn’s nicht allzu anstrengend werden soll mit den Kids oder man nur ein paar Stunden auf den Berg will, bietet sich der Maiskogel an:

Schmittenhöhe & Ederhütte

der familienberg Einer unserer Lieblingsberge für einfache bis mittlere Anstrengung gepaart mit einem Traumblick & fantastischem Essen! einfache Touren, auch für Familien geeignet Genussempfehlung für Kunstliebhaber Starten würden wir den Tag auf der Ederhütte – einer unserer absoluten Favoriten!!! Das Essen – einfach toll, der Blick – super und man spürt einfach die Liebe zum […]

Schmittenhöhe

Kinder zum Wandern zu bewegen ist ja immer so eine Sache … Schmidolin’s Kinderwanderweg auf der Schmittenhöhe ist hier eine klare Empfehlung.

Mooserboden Stauseen & Kräuterwanderweg

Die Hochgebirgsstauseen sind auch ein ganz besonderes Highlight in Kaprun … ein türkisblauer Stausee vor der Gletscherkulisse und mit der Zell am See Kaprun Sommerkarte sogar ein kostenfreier Ausflug

Nationalparkwelten

Mit Kindern sind auch die Nationalparkwelten in Mittersill wirklich toll, ein sehr interaktives Museum, dass einem bildgewaltig die Höhepunkte der Hohen Tauern näherbringt.

Die VIP Karte der Region

Ein ganz besonderes Goodie gibts in den Dorfchalets von 15. Mai bis 31. Oktober die Zell am See Kaprun Sommerkarte inklusive.

Der Beste Blick in Zell am See-Kaprun

Ihr sucht den besten Postkartenblick der Region, den gibts am Mitterberg. Idealer Ausgangspunkt auch für eine Wanderung auf die Schwalbenwand und dank des Berggasthofs Mitterberg gibts zum Blick sogar Kaffee, Kuchen und andere einfache bodenständige regionale Speisen.

Teil 2: Bike – Maiskogel Trail

Für diejenigen, die das Downhill-Biken einfach mal probieren wollen und die anspruchsvolleren Trails (noch) zu viel und zu überlaufen sind, bietet sich der Maiskogel Trail an.