rauchkuchl_tobias_bacher_fotocredit_vivi_d_angelo_rauchkuchl

In der Rauchkuchl

von Tobias Bacher

Von vielen wurde uns die Rauchkuchl empfohlen, aber am Ende waren wir doch noch überrascht, und zwar positiv von einem durch und durch perfekten Abend!

  • Alpine Naturküche: ein regional saisonales Menü auf höchstem Niveau
  • In einem authentischen alten Bauernhaus mit echter Rauchkuchl
  • Unaufgeregter Service, sogar mit kleinen Kindern

Also nochmal von Anfang an: ein klassisches à la Carte Menü erwartet einen hier nicht! Es gibt ein Überraschungsmenü, welches der unfassbar talentierte Koch Tobias Bacher mit Unterstützung von Mama Theresia an dem Tag zubereitet.

Eingestimmt wird man schon bei der Ankunft von diesem toll erhaltenen und restaurierten Bauernhof, dem Schwaigerlehen mitten in Stuhlfelden.
Freundlich begrüßt wurden wir mit einem schönen Obstschaumwein und dann gab es einen umfangreichen Gruß aus der Küche … zugegebenermaßen das einzige Foto, das ich gemacht habe (weil wir von Gang eins an zu begeistert waren ;-)) Beef Tatar, geschäumte Rote-Beete-Butter, selbst gemachtes noch warmes Brot, hausgemachte Würste, Hirschkarree und und und

Als zweiten Gang gab es eine Karfiolsuppe mit einem in der Rauchkuchl zubereiteten gebröselten Karfiol (=Blumenkohl), raffiniert mit unterschiedlich zubereiteten Formen des Gemüses.

Danach folgte ein unfassbar guter Speck-Kartoffelknödel auf Sauerkraut. Das klingt bodenständig, war aber geschmacklich eine andere Liga.

Die Hauptspeise war ein Rinderfilet mit saisonalem Gemüse, das perfekt rosa gebraten war und im Mund fast zerfiel…

Als Abrundung gab es noch ein Original Pinzgauer Apfelmus mit Honig-Milch-Eis.

 

Unser Fazit

Zusammengefasst ein Menü aus regionalen Spezialitäten, zubereitet auf höchstem Niveau in einer sehr gemütlichen und authentischen Umgebung … so wie es sein soll!

Und das beste, es war auch noch ein Erlebnis für die Kinder … durch die entspannte Atmosphäre und kleinen Aufmerksamkeiten wie Malbüchern, Steinen etc. waren sie besonders entspannt, sodass wir alle den Abend in vollen Zügen genossen haben!

Also unbedingt frühzeitig reservieren 🙂

Danke, es war uns ein kulinarisches Freudenfest bei Euch

Klammsee am Morgen, Nebelstimmung

Sigmund Thun Klamm & Klammsee

Der Klammsee, zu jeder Jahreszeit eine eigene Welt … und das gar nicht weit entfernt von den Dorfchalets und Kaprun. Ihr nehmt einfach die Straße in Richtung Kitzsteinhorn.Am besten geht ihr aber vorher durch die wunderschöne Sigmund Thun Klamm (mit der Sommerkarte kostenfrei) … dauert ungefähr 20 Minuten und ist sogar für Kinder ab ca. 4 Jahren kein Problem, bei Kleinkindern ist eine Kraxe empfehlenswert.

Weiterlesen

Maiskogel

Wenn’s nicht allzu anstrengend werden soll mit den Kids oder man nur ein paar Stunden auf den Berg will, bietet sich der Maiskogel an:

Weiterlesen

Weitere Beiträge