We love skiing in Zell am See Kaprun
Wenn die Skisaison startet sind wir immer ganz aufgeregt. Man riecht den Schnee und es geht endlich los. Dank der tollen Lage der Dorfchalets sind mehrere Skigebieten innerhalb weniger Minuten zu erreichen
Wir nehmen dann gerne die Gondel bis zur Bergstation (in der Zell am See-Kaprun Sommerkarte inkludiert). Von da aus wandern wir gemütlich auf dem relativ flachen Weg bis zur Unterbergalm (offen bis Anfang September).
Der Weg führt durch einen Wald, in dem es links und rechts immer was zu Entdecken gibt. Erwachsene brauchen wahrscheinlich 15 Minuten, mit kleinen Kindern kann es schonmal länger dauern …
Auf der Unterbergalm gibts eine herrliche Buttermilch und die Alm-Klassiker Käse- und Speckbrot sowie a Brettljausn, alles selbst gemacht! Die Alm selbst ist ziemlich urig, aber sehr kinderfreundlich, mit Sandkiste und Spielzeug. Und die Aussicht ist wirklich toll! 😍⛰️☀️
Und je nach Saison findet man am Rückweg auch noch a paar Moosbeeren (wilde Heidelbeeren) im Wald, für eine ordentliche blaue Zunge 😜🫐
Wenn die Skisaison startet sind wir immer ganz aufgeregt. Man riecht den Schnee und es geht endlich los. Dank der tollen Lage der Dorfchalets sind mehrere Skigebieten innerhalb weniger Minuten zu erreichen
Ach der Pinzgau hat kulinarisch schon manche Perle zu bieten, wahrscheinlich neben der einzigartigen Natur ein weiterer Grund, warum wir so unglaublich gerne hier wohnen …
Ach der März, da ist das Skifahren einfach am schönsten … die Zehen frieren nicht mehr ein, die Pisten erlauben wieder ausgedehnte Schwünge und die Sonne ist schon so stark, dass man es etwas länger im Liegestuhl aushält.
Ihr sucht den besten Postkartenblick der Region, den gibts am Mitterberg. Idealer Ausgangspunkt auch für eine Wanderung auf die Schwalbenwand und dank des Berggasthofs Mitterberg gibts zum Blick sogar Kaffee, Kuchen und andere einfache bodenständige regionale Speisen.